Ahoi und herzlich willkommen im alten Elbschifferhaus in Unbesandten!
Zwischen Hamburg und Berlin, inmitten der weiten Flusslandschaft in der Lenzerwische, liegt unser kleines Idyll – direkt an der Elbe, nur durch den Deich vom Fluss getrennt.
Unser Ferienhaus ist liebevoll restauriert und bietet eine gemütliche Atmosphäre zum Durchatmen – perfekt für stille Tage, lange Spaziergänge am Strom und entspannte Abende mit Blick ins Grüne. Das Elbschifferhaus eignet sich gleichermaßen für Familien mit Kindern wie auch für Erwachsene oder Freundesgruppen, die gemeinsam eine erholsame Zeit verbringen möchten. Schau dir gerne die Unterkunft an, bevor du Anker wirfst.
Und wer Lust hat, die Gegend zu erkunden, findet rundherum nicht nur Natur pur, sondern auch einladende Restaurants, gemütliche Cafés, charmante Dörfer und lohnenswerte Ausflugsziele.
- max. 5 Personen
- 2023 ökologisch saniert
- direkt hinterm Elbdeich
- zwischen Hamburg & Berlin

Ahoi und herzlich willkommen in Unbesandten!
Zwischen Hamburg und Berlin, inmitten der weiten Landschaft des Biosphärenreservats Elbtalaue in der Lenzer Wische, liegt unser kleines Idyll – direkt an der Elbe, nur durch den Deich vom Fluss getrennt.

Unser Ferienhaus „Altes Elbschifferhaus“ ist liebevoll restauriert und bietet eine gemütliche Atmosphäre zum Durchatmen – perfekt für stille Tage, lange Spaziergänge am Strom und entspannte Abende mit Blick ins Grüne. Das Elbschifferhaus eignet sich gleichermaßen für Familien mit Kindern wie auch für Erwachsene oder Freundesgruppen, die gemeinsam eine erholsame Zeit verbringen möchten. Schau dir gerne die Unterkunft an, bevor du Anker wirfst.
Und wer Lust hat, die Gegend zu erkunden, findet rundherum nicht nur Natur pur, sondern auch einladende Restaurants, gemütliche Cafés, charmante Dörfer und lohnenswerte Ausflugsziele.
- max. 5 Personen
- 2023 ökologisch saniert
- direkt hinterm Elbdeich
- zwischen Hamburg & Berlin
Schön, dass du da bist. Wirf den Alltag über Bord – und fühl dich wie zu Hause.
Festmachen
Elbschifferhaus ansehen &
Anker werfen
Erkunden
Ausflugsziele & Kulinarik
in der Nachbarschaft
Anlanden
Adresse, Infos & Beschreibung
für die Anreise
Danke für euer Feedback!
Selbst als es kurz regnete, hatten wir drinnen ausreichend Platz und bei schönem Wetter konnten wir den Garten und den direkt angrenzenden Deich zum Spielen und Spazierengehen nutzen.
Es hat uns an diesem Wochenende an nichts gefehlt und wir werden ganz sicher wiederkommen.
Vielen Dank, Mechthild und Rainer, dass ihr diesen wunderbaren Ort geschaffen habt. Bis bald!
Klare Empfehlung, wir werden auf jeden Fall wieder kommen.


Nachts absolute Ruhe und ein Himmel voller Sterne – mit etwas Glück sogar die Milchstraße. Tagsüber lässt sich wunderbar beobachten, wie Seeadler, Kraniche und Störche über die Landschaft ziehen.
Die Gastgeber Mechthild und Rainer sind herzlich und respektvoll – präsent, wenn man sie braucht, und zurückhaltend, wenn man für sich sein möchte.
Ein perfekter Rückzugsort für alle, die Natur, Geschichte und echtes Handwerk zu schätzen wissen.
FAQ - häufig gestellte Fragen:
Wo kann ich in der Nähe einkaufen?
Ja. In Dömitz (8km) und Lenzen (14km) findest du gut sortierte Supermärkte. Bioläden gibt es in Hitzacker (32km), Dannenberg (27km) oder Gartow (22km).
Gibt es stabiles Internet?
Mal so, mal so – es hängt vom Anbieter ab. Ab Mitte April 2026 sorgt Glasfaser hoffentlich für deutlich bessere Verbindungen.
Darf ich mein Haustier mitbringen?
Obwohl wir Tiere sehr mögen: Aus Rücksicht auf allergiebelastete Gäste können wir im Elbschifferhaus leider keine Haustiere aufnehmen.
Können wir Fahrräder unterstellen oder leihen?
Ja. Es gibt einen offenen Unterstand für eigene Fahrräder. In Dömitz und Lenzen kannst du außerdem Räder ausleihen.
Kann man in der Elbe baden?
Die Wasserqualität ist in Ordnung und das Schwimmen grundsätzlich möglich. Aber Vorsicht! Die Strömung ist tückisch, besonders an den Buhnenköpfen. Für Kinder und ungeübte Schwimmer:innen ist die Elbe nicht geeignet. Es gibt in der Nähe aber Bademöglichkeiten in Naturgewässern.
Kann ich mein E-Auto laden?
Ja. Auf dem Grundstück gibt es eine Wallbox samt Ladekabel mit üblichem Stecker.
Ist das Elbschifferhaus mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar?
Nur eingeschränkt. Durch die Lage an den Landesgrenzen ist die Anreise mit Bus und Bahn recht umständlich und nicht empfehlenswert.
