Illustration vom alten Elbschiffer für die Website vom Ferienhaus Altes Elbschifferhaus in Unbesandten

Ahoi und herzlich willkommen im alten Elbschifferhaus in Unbesandten!

Zwischen Hamburg und Berlin, inmitten der weiten Flusslandschaft in der Lenzerwische, liegt unser kleines Idyll – direkt an der Elbe, nur durch den Deich vom Fluss getrennt.

Unser Ferienhaus ist liebevoll restauriert und bietet eine gemütliche Atmosphäre zum Durchatmen – perfekt für stille Tage, lange Spaziergänge am Strom und entspannte Abende mit Blick ins Grüne. Das Elbschifferhaus eignet sich gleichermaßen für Familien mit Kindern wie auch für Erwachsene oder Freundesgruppen, die gemeinsam eine erholsame Zeit verbringen möchten.  Schau dir gerne die Unterkunft an, bevor du Anker wirfst.

Und wer Lust hat, die Gegend zu erkunden, findet rundherum nicht nur Natur pur, sondern auch einladende Restaurants, gemütliche Cafés, charmante Dörfer und lohnenswerte Ausflugsziele.

  • max. 5 Personen
  • 2023 ökologisch saniert
  • direkt hinterm Elbdeich
  • zwischen Hamburg & Berlin
Eingangsbereich vom Ferienhaus Altes Elbschifferhaus in Unbesandten
Grafik "Ruhe & Natur" für die Website vom Ferienhaus Altes Elbschifferhaus in Unbesandten
Wortmarke "Altes Elbschifferhaus"

Ahoi und herzlich willkommen in Unbesandten!

Zwischen Hamburg und Berlin, inmitten der weiten Landschaft des Biosphärenreservats Elbtalaue in der Lenzer Wische, liegt unser kleines Idyll – direkt an der Elbe, nur durch den Deich vom Fluss getrennt.

Eingangsbereich vom Ferienhaus Altes Elbschifferhaus in Unbesandten
Grafik "Ruhe & Natur" für die Website vom Ferienhaus Altes Elbschifferhaus in Unbesandten

Unser Ferienhaus „Altes Elbschifferhaus“ ist liebevoll restauriert und bietet eine gemütliche Atmosphäre zum Durchatmen – perfekt für stille Tage, lange Spaziergänge am Strom und entspannte Abende mit Blick ins Grüne. Das Elbschifferhaus eignet sich gleichermaßen für Familien mit Kindern wie auch für Erwachsene oder Freundesgruppen, die gemeinsam eine erholsame Zeit verbringen möchten.  Schau dir gerne die Unterkunft an, bevor du Anker wirfst.

Und wer Lust hat, die Gegend zu erkunden, findet rundherum nicht nur Natur pur, sondern auch einladende Restaurants, gemütliche Cafés, charmante Dörfer und lohnenswerte Ausflugsziele.

  • max. 5 Personen
  • 2023 ökologisch saniert
  • direkt hinterm Elbdeich
  • zwischen Hamburg & Berlin

Schön, dass du da bist. Wirf den Alltag über Bord – und fühl dich wie zu Hause.

Illustration "Anker" für die Website vom Ferienhaus Altes Elbschifferhaus in Unbesandten

Festmachen

Elbschifferhaus ansehen &
Anker werfen​

Illustration "Fernrohr" für die Website vom Ferienhaus Altes Elbschifferhaus in Unbesandten

Erkunden

Ausflugsziele & Kulinarik
in der Nachbarschaft

Illustration "Steuerrad" für die Website vom Ferienhaus Altes Elbschifferhaus in Unbesandten

Anlanden

Adresse, Infos & Beschreibung
für die Anreise

Danke für euer Feedback!

Sophia B.
12:57 12 Aug 25
Wir (4 Erwachsene und 2 kleine Kinder) durften ein traumhaftes Wochenende im Elbschifferhaus verbringen. Das charmante historische Gebäude wurde mit besonderem Augenmerk auf ökologische Materialien vollständig saniert und ist hochwertig sowie stilvoll eingerichtet.

Selbst als es kurz regnete, hatten wir drinnen ausreichend Platz und bei schönem Wetter konnten wir den Garten und den direkt angrenzenden Deich zum Spielen und Spazierengehen nutzen.

Es hat uns an diesem Wochenende an nichts gefehlt und wir werden ganz sicher wiederkommen.

Vielen Dank, Mechthild und Rainer, dass ihr diesen wunderbaren Ort geschaffen habt. Bis bald!
Antu F.
15:43 05 Aug 25
Ich hatte hier mit meiner Familie eine super Zeit! Es war sooo schön
Lukas K
15:25 05 Aug 25
Wir hatten traumhafte Tage bei Mechtild im alten Elbschifferhaus. Wir waren zu viert mit zwei Kleinkindern und hatten mehr als genug Platz und Raum auch mal einen verregneten Tag im Haus zu verbringen. Bei Sonnenschein haben wir den Garten und die unmittelbare Umgebung genossen.

Klare Empfehlung, wir werden auf jeden Fall wieder kommen.
Paula P.
20:04 04 Aug 25
Wir hatten ein wunderschön gemütliches Wochenende. Das Haus ist super schön und top ausgestattet und der Garten ist ein Traum! Sehr zu empfehlen, wir kommen gerne wieder!!
Anna C.
12:58 29 Jul 25
Ein ganz besonderer Ort zum Abschalten und Staunen! Das „Alte Elbschifferhaus“ ist ein echtes Kleinod – liebevoll restauriert, nachhaltig gedacht und eingebettet in eine traumhafte Naturkulisse. Schon bei der Ankunft spürt man, dass hier mit Herz und Verstand saniert wurde: Lehmputz, altes Holz, sorgfältig ausgewählte Möbel – alles strahlt Wärme und Authentizität aus.

Nachts absolute Ruhe und ein Himmel voller Sterne – mit etwas Glück sogar die Milchstraße. Tagsüber lässt sich wunderbar beobachten, wie Seeadler, Kraniche und Störche über die Landschaft ziehen.

Die Gastgeber Mechthild und Rainer sind herzlich und respektvoll – präsent, wenn man sie braucht, und zurückhaltend, wenn man für sich sein möchte.

Ein perfekter Rückzugsort für alle, die Natur, Geschichte und echtes Handwerk zu schätzen wissen.

FAQ - häufig gestellte Fragen:

Ja. In Dömitz (8km) und Lenzen (14km) findest du gut sortierte Supermärkte. Bioläden gibt es in Hitzacker (32km), Dannenberg (27km) oder Gartow (22km).

Mal so, mal so – es hängt vom Anbieter ab. Ab Mitte April 2026 sorgt Glasfaser hoffentlich für deutlich bessere Verbindungen.

Obwohl wir Tiere sehr mögen: Aus Rücksicht auf allergiebelastete Gäste können wir im Elbschifferhaus leider keine Haustiere aufnehmen. 

Ja. Es gibt einen offenen Unterstand für eigene Fahrräder. In Dömitz und Lenzen kannst du außerdem Räder ausleihen.

Die Wasserqualität ist in Ordnung und das Schwimmen grundsätzlich möglich. Aber Vorsicht! Die Strömung ist tückisch, besonders an den Buhnenköpfen. Für Kinder und ungeübte Schwimmer:innen ist die Elbe nicht geeignet. Es gibt in der Nähe aber Bademöglichkeiten in Naturgewässern.

Ja. Auf dem Grundstück gibt es eine Wallbox samt Ladekabel mit üblichem Stecker.

Nur eingeschränkt. Durch die Lage an den Landesgrenzen ist die Anreise mit Bus und Bahn recht umständlich und nicht empfehlenswert.

Gastgeber im Ferienhaus Altes Elbschifferhaus in Unbesandten
Über uns & die Hausregeln

Mechthild und Rainer heißen dich willkommen.

Fahrradverleih Lenzen

  • Adresse: Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 26a, 19309 Lenzen
  • Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: 08:00 – 18:00 Uhr und Mi, Sa: 08:00 – 12:00 Uhr
  • Telefon: 03879 275 16

Fahrradverleih Behnke Dömitz

  • Adresse: Friedrich-Franz-Str. 21, 19303 Dömitz

  • Öffnungszeiten: Mo–Fr: 08:30 – 12:30 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr und Sa: 09:00 – 12:00 Uhr

  • Telefon: 03875 82 25 43

  • Mobil: 0160 96 74 27 08

  • E-Mail: post@fahrrad-behncke.de

Kanuverleih Dömitz

  • Adresse: Wasserwanderzentrum, Werderstraße 25D, 19303 Dömitz
  • Mobil: 0151 520 190 20
  • E-Mail: info@wwz-doemitz.de

Kanuverleih Dömitz

  • Dömitzer Kanuverein e.V. – Alexander Baucke
  • Telefon: 05850 97 19 16
  • Mobil: 0152 02 18 70 28
  • E-Mail: info@kanu-doemitz.de

zu Fuß übern Deich

Café Elbeglück

  • Stimmungsvolles Gartenlokal direkt am Elbdeich

  • Selbst gebackener Kuchen & guter Kaffee

  • Frisch zubereitete Grill- und vegetarische Gerichte

  • Hausbier „Storchenbier“

  • Geöffnet täglich außer dienstags, Küche 11–19:15 Uhr

Café Eisvogel bei Lenzen

  • Lage: im Sportboothafen, direkt am Elberadweg
  • Sonnendeck mit Blick ins Biosphärenreservat
  • Hausgemachter Frozen Joghurt (auch vegan) & Kuchen
  • Storchenbier, Kaffee, kleine Drinks im Liegestuhl
  • Saison: 1. Mai – 3. Oktober, täglich außer dienstags 11–18 Uhr

zu Fuß übern Deich

Hotel & Restaurant Alter Hof

  • Regionale & moderne deutsche Küche im Rhythmus der Jahreszeiten

  • Terrasse im Sommer, Kamin im Winter

  • Ausgesuchte Winzerweine & hausgemachte Getränke

  • Anmeldung bis 18 Uhr erforderlich

Café Diele am Deich

Empfehlung "Café Diele am Deich" in der Nähe vom Ferienhaus Altes Elbschifferhaus in Unbesandten
  • Gemütliches Café mit ganz eigenem Charme
  • Selbstgebackene Kuchen & Kaffeespezialitäten
  • Ein Erlebnis zum Staunen: überall kleine Fundstücke & Geschichten in Regalen und Ecken