Illustration "Fernrohr" für die Website vom Ferienhaus Altes Elbschifferhaus in Unbesandten

Zwischen Elbe und weiter Landschaft

Lage & Umgebung

Das Alte Elbschifferhaus liegt direkt hinterm Deich – in der stillen Weite der Lenzerwische, dem Urstromtal der Elbe und im UNESCO-Biosphärenreservat Flussland Elbe-Brandenburg.

Hier bist du mitten in der Natur: Kraniche, Störche und Seeadler lassen sich oft sehen und hören. Nachts wird es wirklich dunkel – dann scheint der Sternenhimmel zum Greifen nah.

Natur erleben zu Land & Wasser

Nebelschwaden über der Elbe bei Blick über den Deich vom Ferienhaus Altes Elbschifferhaus in Unbesandten

Ob Spaziergänge auf dem Deich, Flussfahrten auf der Elbe, Radtouren durch Auen und Wälder oder Vogelbeobachtungen rundherum – die Landschaft zeigt sich zu jeder Jahreszeit von einer anderen Seite. Fernglas nicht vergessen!

Auf Instagram zeigen wir die Schönheit der Natur zu jeder Jahreszeit.

Kulinarisches entdecken

Erdbeertorte von "Café Diele am Deich" in der Nähe vom Ferienhaus Altes Elbschifferhaus in Unbesandten

Essen bei Freunden und in der Nachbarschaft: frischer Fisch, regionale Küche, gemütliche Cafés. In der Umgebung findest du schöne Orte und freundliche Menschen, bei denen du schlemmen und genießen kannst. Einige Lokalitäten sind gut zu Fuß über den Deich erreichbar.

Ausflugsziele in der Nähe

Ob ein Bummel durch Dömitz mit seiner Festung, eine Tour nach Lenzen mit seiner Burg oder ein Abstecher in das charmante Hitzacker  – es gibt viele lohnenswerte Ziele ganz in der Nähe. Aktuelle Kalender und Veranstaltungshinweise liegen in der Unterkunft.

Illustration "Anker" für die Website vom Ferienhaus Altes Elbschifferhaus in Unbesandten

Jetzt Anker werfen & Urlaub machen

Fahrradverleih Lenzen

  • Adresse: Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 26a, 19309 Lenzen
  • Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: 08:00 – 18:00 Uhr und Mi, Sa: 08:00 – 12:00 Uhr
  • Telefon: 03879 275 16

Fahrradverleih Behnke Dömitz

  • Adresse: Friedrich-Franz-Str. 21, 19303 Dömitz

  • Öffnungszeiten: Mo–Fr: 08:30 – 12:30 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr und Sa: 09:00 – 12:00 Uhr

  • Telefon: 03875 82 25 43

  • Mobil: 0160 96 74 27 08

  • E-Mail: post@fahrrad-behncke.de

Kanuverleih Dömitz

  • Adresse: Wasserwanderzentrum, Werderstraße 25D, 19303 Dömitz
  • Mobil: 0151 520 190 20
  • E-Mail: info@wwz-doemitz.de

Kanuverleih Dömitz

  • Dömitzer Kanuverein e.V. – Alexander Baucke
  • Telefon: 05850 97 19 16
  • Mobil: 0152 02 18 70 28
  • E-Mail: info@kanu-doemitz.de

zu Fuß übern Deich

Café Elbeglück

  • Stimmungsvolles Gartenlokal direkt am Elbdeich

  • Selbst gebackener Kuchen & guter Kaffee

  • Frisch zubereitete Grill- und vegetarische Gerichte

  • Hausbier „Storchenbier“

  • Geöffnet täglich außer dienstags, Küche 11–19:15 Uhr

Café Eisvogel bei Lenzen

  • Lage: im Sportboothafen, direkt am Elberadweg
  • Sonnendeck mit Blick ins Biosphärenreservat
  • Hausgemachter Frozen Joghurt (auch vegan) & Kuchen
  • Storchenbier, Kaffee, kleine Drinks im Liegestuhl
  • Saison: 1. Mai – 3. Oktober, täglich außer dienstags 11–18 Uhr

zu Fuß übern Deich

Hotel & Restaurant Alter Hof

  • Regionale & moderne deutsche Küche im Rhythmus der Jahreszeiten

  • Terrasse im Sommer, Kamin im Winter

  • Ausgesuchte Winzerweine & hausgemachte Getränke

  • Anmeldung bis 18 Uhr erforderlich

Café Diele am Deich

Empfehlung "Café Diele am Deich" in der Nähe vom Ferienhaus Altes Elbschifferhaus in Unbesandten
  • Gemütliches Café mit ganz eigenem Charme
  • Selbstgebackene Kuchen & Kaffeespezialitäten
  • Ein Erlebnis zum Staunen: überall kleine Fundstücke & Geschichten in Regalen und Ecken

Schloss in Ludwigslust

Burg Lenzen

Die Burg Lenzen punktet mit einem Besucherzentrum. Hier erfährst du viel Wissenswertes über das UNESCO- Biosphärenreservat Flussland Elbe-Brandenburg. Das Restaurant bietet vegane Speisen an - ein Hightlight!

Dorfkirche Mödlich

Ausflugsziel "Kirche in Mödlich" für Ferienhaus Altes Elbschifferhaus in Unbesandten
Die malerische Backsteinkirche im Dorf Mödlich beeindruckt mit schlichter Schönheit und ihrer langen Geschichte an der Elbe.

Elbfähre Westprignitz

Die Westprignitz bringt dich über die Elbe zwischen Lenzen und Pevestorf. Die Fahrzeiten ändern sich gelegentlich.

Aussichtsturm Höhbeck

Bist du mit der Fähre übergesetzt, lohnt es sich auf den Aussichtsturm auf dem „Höhbeck“ zu steigen. Schon auf dem Weg nach oben erfährst du Interessantes über den Inselberg im Urstromtal. Du wirst mit einem tollen Blick über die Elbtalauen belohnt.

Festung Dömitz

Die Dömitzer Festung ist nicht immer so verschlossen. Im Sommer wird ein abwechslungsreiches Kulturangebot geboten.

Binnendüne Klein Schmölen

Die größten Binnenwanderdünen Europas in Klein Schmölen sind schon von Weitem zu sehen.

Industriedenkmal Dömitz

Ausflugsziel "Industriedenkmal in Dömitz" für Ferienhaus Altes Elbschifferhaus in Unbesandten
Fast 1 km lang war die Eisenbahnbrücke bei Dömitz ursprünglich und gehörte damit zu den längsten Strombrücken Deutschlands. Sie war Teil der Bahnstrecke von Wittenberge nach Lüneburg und wurde im April 1945 zerstört. Im August 2023 wurde auf vier sanierten Vorlandbrückenbögen ein Skywalk eröffnet.

Wendlandtherme Gartow

Kulturelle Landpartie Wendland

Ausflugsziel "Kulturelle Landpartie im Wendland" für Ferienhaus Altes Elbschifferhaus in Unbesandten
Das jährliche Kunst- und Kulturfestival in der Region verwandelt Dörfer und Höfe in lebendige Begegnungsorte voller Kreativität.